Köln, den 03. Mai 2017
Digital Leadership – Herausforderungen für Führungskräfte in der IT
Die Digitalisierung verändert die Arbeitswelt, das Organisationsgefüge von Unternehmen und, damit einhergehend, die Anforderungen an Führungskräfte in einem bislang nicht gekannten Tempo, gerade in der IT- und Telekommunikationsbranche. Erfolgreich sind solche Manager, denen es gelingt, klare Prozesse zu etablieren und Mitarbeiter ergebnisorientiert zu führen. Gleichermaßen sind Manager heute mehr denn je gefordert, die Beziehungskomponente im Führungsalltag zu betonen, auch über regionale Grenzen und Zeitzonen hinweg, oft unter Verzicht auf den unmittelbaren persönlichen Kontakt.
In einer aktuellen managerberater Studie hat unser Partner, Mario Lukié, untersucht, welches Führungsverhalten von Managern in der IT vor dem Hintergrund dieser umwälzenden Entwicklungen, ausgelöst durch die Digitalisierung, praktiziert wird und welcher Zusammenhang zwischen dem jeweiligen Führungsverhalten auf der einen und der Leistung als Führungskraft auf der anderen Seite besteht. Grundlage der Studie war die Analyse der Ergebnisse von rund 130 IT-Managern, denen wir mit der von uns entwickelten diagnostischen Methode des Business Review begegneten.